Daimler Dingo Mk II – Britisches Spähfahrzeug WWII 1:56

Daimler Dingo Mk II – Großbritannien, WWII

10,00 EUR
incl. MwSt. zzgl. Versand


Zur Wunschliste hinzufügen

Produktbeschreibung

Der Daimler Dingo Mk II war eines der besten Aufklärungsfahrzeuge der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Klein, schnell und extrem wendig, war der Dingo perfekt für Späh- und Verbindungsaufgaben geeignet. Sein niedriger Aufbau und die leise Motorisierung machten ihn schwer zu entdecken, während seine robuste Bauweise ihn auch unter Beschuss widerstandsfähig machte.

Die Mk II-Version brachte kleinere Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Version, darunter ein verstärktes Chassis und Änderungen an der Panzerung. Der Dingo wurde an allen Fronten eingesetzt – von Nordafrika über Italien bis nach Nordwesteuropa.

Dieses Modell im Maßstab 1:56 bildet die klassische Ausführung mit MG-Halterung und offenem Fahrerstand ab – ideal für Tabletop-Schlachten und historische Dioramen.


Einsatzgebiete:

  • Nordafrika (1941–1943)

  • Italienfeldzug (1943–1945)

  • Normandie & Westfront (1944–1945)


Für welches Land:

  • Großbritannien

  • Kanada

  • Australien

  • Freie Polnische Streitkräfte


Einordnung:

  • Leichte Fahrzeuge (PKW & Spähfahrzeuge)


Einsatzmöglichkeiten in Tabletop-Spielen:

  • Spähfahrzeug für schnelle Aufklärung in Bolt Action

  • Verbindungs- oder Kurierfahrzeug in Chain of Command

  • Missionsziel oder Aufklärer in Flames of War

  • Flexibler Einsatz in Früh- bis Spätkriegsszenarien


Technische Daten:

  • Besatzung: 2 Mann

  • Länge: 3,18 m

  • Breite: 1,70 m

  • Höhe: 1,52 m

  • Gewicht: ca. 3,1 t

  • Panzerung: 8–30 mm

  • Bewaffnung: 1 × Bren-MG (7,7 mm)

  • Motor: Daimler 6-Zylinder Benzinmotor, 55 PS

  • Höchstgeschwindigkeit: bis 89 km/h

  • Reichweite: ca. 320 km

    Produkteigenschaften

    3D SLA Druck
    In Grau zum selbst anmalen
    Maßstab: 1:56

    Hinweise

    Die Miniaturen kommen unbemalt zu dir und müssen teilweise selbst zusammengebaut werden - ein bisschen Sekundenkleber kann hier Wunder wirken! Manchmal können kleine Rückstände oder leichte Beschädigungen durch die Stützstrukturen vorhanden sein, diese lassen sich leider nicht immer ganz vermeiden. Aber keine Sorge, dies beeinträchtigt nicht die Qualität deines Modells.

    Es ist jedoch zu beachten, dass es aufgrund des 3D-SLA-Druckverfahrens bei größeren Teilen zu leichten Verzerrungen (bis zu 1mm) kommen kann. Diese kleinen Unvollkommenheiten sind jedoch leicht mit Modellbauspachtel (Green Stuff) zu beheben.

    Es ist nur ein kleiner Teil des Prozesses, der deinem Set einen einzigartigen Charakter verleiht. Viel Spaß beim Malen und Zusammenbauen!

    Auch wenn die Figuren zum Spielen einladen, ist es wichtig zu bedenken, dass sie nicht für Kleinkinder geeignet sind. Es besteht die Gefahr, dass kleine Teile abbrechen können. Miniaturen sollten nicht als Spielzeug angesehen werden.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Reviews in Other Languages